34 Popular Songs on Piano in 8 minutes! – Video – Klavier-Blog

1) Apologize – One Republic
2) Chasing Cars – Snow Patrol
3) Every Breath you Take – The Police
4) When you’re Gone – Avril Lavigne
5) Canon in D – Pachelbel
6) Down – Jay Sean
7) I Gotta Feeling – The Black Eyed Peas
8) How to save a life – The Fray
9) For the Night I can’t Remember – Hedley
10) Pacman
11) Clocks – Coldplay
12) The Entertainer – Scott Joplin
13) Had a Bad Day – Daniel Powter
14) Streamline – Newton (Pepsi Commercial song)
15) Love Song – Sara Bareilles
16) Fireflies – Owl City
17) 100 years – Five for the Fighting
18) Warner Brothers‘ Intro.
19) Viva La Vida – Coldplay
20) When You Were Young – The Killers
21) Drops of Jupiter – Train
22) Imagine – John Lennon
23) Welcome to the Black Parade – My Chemical Romance
24) Mortal Kombat
25) Come Sail Away – Styx
26) What’s My Age again? – Blink 182
27) Perfect – Hedley
28) Perfect – Pink
29) She Will be Loved – Maroon 5
30) Happy Together – The Turtles
31) A Thousand Miles – Vanessa Carlton
32) Crush – David Archuleta
33) Hey Jude – The Beatles
34) Just the Way You Are – Bruno Mars
via 34 Popular Songs on Piano in 8 minutes!

Bruno Mars – Klavier-Blog

Seine Lieder eignen sich sehr gut zum nachspielen auf dem Klavier!

2004 unterzeichnete er einen Vertrag bei Motown, aus dem aber keine veröffentlichte Musik resultierte.[4] Stattdessen machte Mars Bekanntschaft mit Philip Lawrence, einem Musiker und Produzenten, der ebenfalls bei Motown unter Vertrag stand. Nach nur einem Jahr bei dem Label beschlossen die beiden „label-independent“ weiterzuarbeiten und wurden kurze Zeit später von Steve Lindsey und Cameron Strang bei dem kleinen Label Westside Independent unter Vertrag genommen. Die zwei arbeiteten viel mit anderen Künstlern zusammen und versuchten dabei ihre Songwriter-Qualitäten zu verbessern. Erste Erfolge kamen zum Beispiel mit dem Verkauf des von ihnen geschriebenen Songs Lost für 10.000 US-Dollar. 2006 begegnete Mars dem VP von Atlantic Records Aaron Bay-Schuck, der sofort begeistert war, ihm aber schließlich erst nach drei Jahren einen endgültigen Vertrag anbot, da er der Meinung war, dass Mars noch eine große Entwicklung vor sich habe.

via Bruno Mars – Wikipedia.